Wir haben einige der häufigsten Fragen zu Tickets, Bestellungen und mehr zusammengestellt.
Für weitere Informationen, wende dich gerne direkt per Email an uns.
Wir empfehlen den Online-Kauf – so könnt ihr euren Besuch bequem im Voraus planen und direkt durch das Drehkreuz in den Park gehen. Der Eintritt erfolgt automatisiert und ohne Wartezeit.
Wichtig ist nur, dass der QR Code / Barcode gut lesbar ist, damit der Eintritt problemlos über das Drehkreuz funktioniert.
Nein, mit einem Online-Ticket kannst du den Park direkt über das Drehkreuz betreten – ganz ohne Anstellen an der Kassa.
Tipp: Für noch mehr Komfort empfehlen wir den Premium-Parkplatz direkt neben Eingang 2!
Seit der Sommersaison 2025 ist der Tageseintritt in den Naturerlebnispark nur mehr für einen einmaligen Eintritt gültig.
Leider nein. Abgelaufene Tickets können nicht mehr eingelöst werden.
Im Gegensatz zu vielen anderen Freizeiteinrichtungen bieten wir die flexible Möglichkeit, Online-Tickets an einem beliebigen Tag innerhalb der jeweiligen Saison einzulösen.
Auf das Ablaufdatum wird vor, während und nach dem Kauf deutlich hingewiesen. Eine Verlängerung, Rückerstattung, Aufzahlung oder Übertragung auf andere Leistungen ist daher nicht möglich.
Nein, eine Weitergabe von Saisonkarten ist nicht zulässig. Saisonkarten sind personengebunden und dürfen ausschließlich von der auf der Karte namentlich genannten Person verwendet werden. Eine Nutzung durch Dritte ist ausgeschlossen.
Die Saisonkarte ist ausschließlich für den Naturerlebnispark gültig und nicht für den Indoor Park oder den Hochseilgarten.
Ja, für den Naturerlebnispark, den Hochseilgarten sowie den Indoor Park haben wir Gruppenpreise.
In unserem Naturerlebnispark, der unglaubliche 200.000 m² groß ist bietet genug Platz für unsere Besucher.
Eine direkte Besucherbeschränkung haben wir jedoch nicht.
Am besten schau in die FAQs auf www.ikuna.at - dort haben wir Antworten zu weiteren häufigen Fragen zusammengefasst.